
Wiener Brot
Zutaten für 5 kleine Brote a ca. 190 g
175 g kaltes Wasser
50 g kalte Milch
15 g Frischhefe
500 g Weizenmehl Type 550
35 g Zucker
10 g Salz
75 g flüssiger Sauerteig
75 g weiche Butter
Zum Bestreichen
1 Ei
Wasser und Milch in die Rührschüssel geben, die Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Sauerteig und Butter dazugeben. Alles kurz vermengen und dann 8 Minuten gut kneten. Eine Kugel formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche geben und in 5 gleich große Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen und 15 Minuten unter einem feuchten Tuch ruhen lassen.
Die einzelnen Teiglinge zu einem Oval flach drücken. Von der Längsseite zu einem Drittel in die Mitte falten, dann die andere Längsseite ebenfalls ein Drittel zur Mitte falten und andrücken. Nun der Länge nach in der Mitte falten und die Ränder mit dem Handballen andrücken. Die Teiglinge mit leicht bemehlten Händen zu einer etwa 15 cm langen Stange formen. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Das Ei leicht verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Nach 10 Minuten erneut mit dem Ei bestreichen und dann in kurzen Abständen diagonal einschneiden. Nun - ohne abzudecken - die Teiglinge 1,5 Stunden gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen. Wer mag, backt die Brote mit Klimafunktion oder mit Zugabe von 50 ml Wasser direkt nach dem Einschub.
Tipp
Ich habe mir eine Duschhaube gekauft. Diese ziehe ich über die Rührschüssel. Somit benötigt man kein feuchtes Tuch. Außerdem ist die Haube gut zu reinigen, falls mal etwas Teig kleben bleibt, und wiederverwendbar!
Gefunden im "Larousse - Das Buch vom Brot"
Kommentar schreiben