
Backschaufel
Ausreichend für 3 Laibe von à ca. 300 g
oder 10 Brötchen à ca. 90 g
Zutaten
500 g Weizenmehl Type 550
350 g Wasser
100 g flüssiger Sauerteig (alternativ 25 g trockener Sauerteig)
3 g frische Backhefe
10 g Salz
Die Zutaten in einer Küchemaschine ungefähr 10 Minuten kneten und danach zu einer Kugel formen.
1. Möglichkeit
Den Teig 1,5 Stunden mit einem feuchten Tuch bedeckt gehen lassen. Dann in 3 Portionen teilen und jeweils zu einer Kugel formen. 30 Minuten mit einem feuchten Tuch bedeckt ruhen lassen. Danach die Teiglinge zu dicken Kreisen von ca. 15 cm Durchmesser flach drücken. Auf ein bemehltes Bäckerleinen oder Trockentuch geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und erneut 1,5 Stunden gehen lassen. Vor dem Abbacken ein Quadrat in die Oberfläche ritzen.
Mit Brötchen à 90 g ebenso verfahren.
2. Möglichkeit
Den Teig, abgedeckt in einer Schüssel, über Nacht gehen lassen. Allerdings nicht im Kühlschrank, sondern einfach auf der Arbeitsfläche. Morgens die Laibe oder Brötchen formen, 30 Minuten ruhen lassen und dann abbacken.
Abbacken
Klimagaren bei 230 °C mit 1 manuellen Dampfstoß direkt nach Einschub. Brote ca. 18 Minuten, Brötchen ca. 15 Minuten abbacken.
Ober-/Unterhitze bei 230 °C: Beim Aufheizen ein Backblech auf die unterste Schiene geben. Die Brote bzw. Brötchen einschieben und sofort 50 ml Wasser auf das untere Backblech gießen. Brote ca. 18 Minuten, Brötchen ca. 15 Minuten abbacken.
Gefunden im Larousse - Das große Buch vom Brot
Kommentar schreiben