
Grahambrot
400 g Mehl Type 550
400 g Weizen-Vollkornschrot
40 g Frischhefe
1 Tl Honig
125 ml Speiseöl (gutes Rapsöl)
500 ml lauwarme Milch
2 Tl Salz
Die Hefe mit dem Honig in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl, den Weizenschrot, das Öl und das Salz zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche formen und falls vorhanden, in einem gut bemehlten Gärkörbchen ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat. Ansonsten in eine gut gefettete Kastenform geben und gehen lassen.
Den Ofen auf Oberl-/Unterhitze 230 °C erhitzen.
Das Brot aus dem Gärkörbchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen und sofort in den Ofen schieben, bzw. die Kastenform in den Ofen schieben.
Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 °C herunterschalten und das Brot 40 Minuten backen. AUf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Tipp
Wer selbstgemachten Sauerteig hat, reduziert die Hefe auf 20 g und nimmt 50 g Sauerteig hinzu. Sollte der Teig zu feucht sein, einfach in einer Kastenform abbacken. Das Brot ist sehr saftig und bleibt lange feucht.
Kommentar schreiben