
Ciatattini mit frischem Rosmarin
Zutaten für 12 Stück
270 g Weizenmehl Type 550
270 g Weizenmehl Type 1050
12 - 15 g Salz
20 g Backmalz
13 g Frischhefe
350 ml Wasser (5 - 10 °C)
35 ml Milch
40 ml Olivenöl
Zum Bestreichen
10 ml Olivenöl
2 Zweige frischer Rosmarin
Den Rosmarin waschen, trocknen und die Nadeln grob abzupfen. In Olivenöl einlegen und zur Seite stellen.
Mehl mit Salz, Backmalz, Hefe, Wasser und Milch mit der Küchenmaschine erst langsam 2 Minuten mischen, dann im schnellsten Gang ca. 6 Minuten kneten. Dabei nach und nach das Olivenöl zugeben und unterkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen.
Eine große Schüssel mit Öl auspinseln, den Teig hineingeben, mit Frischhaltefolie, alternativ einer Duschhaube (ist wiederverwendbar!) abdecken und bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig nach 2 Stunden auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und behutsam flachdrücken. Nicht mehr kneten. Mit einem Teigschaber ca. 70 g schwere Teiglinge abstechen und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den frischen Rosmarin aus dem Öl nehmen und in die Teigoberfläche drücken. Die Teiglinge nochmals 35 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Ciabattini in etwa 15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipp
Die Ciabattini lassen sich gut einfrieren, aber auch am nächsten Tag sehr gut im Toaster aufwärmen.
Eigentlich sollten 20 g Milchpulver und 385 ml Wasser genommen werden. Da ich kein Milchpulver hatte, habe ich die Wassermenge um 35 ml reduziert und stattdessen Milch genommen. Wer mag, kann gerne mit Milchpulver backen.
Kommentar schreiben