
Karamell-Erdnuss-Käsekuchen
Zutaten
100 g Butter
150 g knusprige Kekse mit Erdnüssen in Karamell
75 g Speisestärke
200 g Zucker
200 g Erdnüsse (alternativ Erdnusscreme)
1 kg Speisequark (20 % Fett i. T.)
200 g Sahne
2 Eier (M)
Karamellsauce
200g Zucker
70g Butter
100ml Sahne
100 g Erdnüsse
Zubereitung
Die Butter schmelzen, die Kekse zerbröseln und mit der Butter verkneten. Den unteren Rand einer Springform (26 cm ∅) mit Alufolie
ummanteln.
Die Butterbrösel auf dem Boden der Springform verteilen, festdrücken und 30 Minuten kalt stellen!
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen. Fettpfanne statt Rost einsetzten.
200 g Erdnüsse pürieren, evtl. etwas neutrales Öl zugeben. Mit Stärke, 200 g Zucker und Quark verrühren. Die Eier unterrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Masse auf den Bröselboden füllen und die Springform in den Backofen (Fettpfanne) stellen. 10 Minuten backen! Danach die Temperatur auf 125 °C reduzieren und weitere 75 Minuten backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 1 Stunde auf dem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form nehmen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Für die Karamellsauce den Zucker bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen lassen. Beginnt der Zucker am Rand zu karamelisieren, mit einem (Holz-)Löffel rühren. Ist der Zucker goldbraun karamillisiert, Butter und Sahne zufügen. Es entsteht zunächst ein Klumpen, der sich unter ständigem Rühren auflöst. Es entsteht eine cremige Sauce.
Kuchen in Stücke schneiden, kurz vor dem Servieren die Karamellsauce darüber gießen und mit ganzen oder grobgehackten Erdnüssen bestreuen. Falls die Sauce zu fest ist, kurz erwärmen!
Gefunden bei "Lecker.de" - allerdings von mir abgewandelt!
Kommentar schreiben