
Germknödel
Zutaten
100 g lauwarme Milch
10 g Zucker
20 g Frischhefe
270 g Mehl
1 Ei
30 g weiche Butter
1/2 Tl Salz
Pflaumenmus
100 g Butter
Mohn
Puderzucker
Zubereitung
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Zucker auflösen. Mehl, Ei, Butter und Salz zugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in 4 (als Hauptmahlzeit) oder 6 Portionen (als Dessert) teilen, zu kleinen Fladen drücken, mit Pflaumenmus füllen und zu Klößen formen.
Beim Garen im Dampfgarer, die Klöße auf das gefettete Lochblech legen, abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Nach Vorgabe des Dampfgarers (ca. 100 °C Wassertemperatur 25 - 30 Min.) garen.
Beim Garen in einem großen Topf: Die Klöße ebenfalls abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit Wasser (ca. 5 cm hoch) erhitzen, dabei ein sauberes Geschirrtuch darüberlegen. Sobald das Wasser kocht, die Germknödel auf das feuchte Geschirrtuch geben, Temperatur reduzieren, sodass immer noch Wasserdampf entsteht, Deckel drauf und ca. 25 Minuten garen. Den Deckel in der Zwischenzeit nicht abnehmen.
Die Butter zerlassen, die fertigen Germknödel damit begießen und mit Mohn und Puderzucker bestreuen.
Wir lassen gerne die Butter weg und übergießen die Germknödel mit Vanillesauce.
Gefunden: Das Kochbuch von Thermomix
Kommentar schreiben