
Saftiger Schokoladenkuchen
Dieser Schokokuchen steht oft auf unserem Tisch. Da ich derzeit ohne Backofen auskommen muss, habe ich es gewagt, den Kuchen bei indirekter Hitze auf dem Gasgrill zu backen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die Temperatur hier bei ca. 200 °C konstant blieb.
Zutaten
150 g Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
4 Eier Größe M - getrennt
250 g Butter
200 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Mehl
30 g Speisestärke
30 g Backkakao
4 gestr. Tl Backpulver
3 - 4 El Rum oder Milch
Zubereitung
Die Schokolade in kleine Stücke hacken. Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen.
Butter mit dem Handrührgerät oder Küchenmaschine auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Prise Salz unterrühren. Wenn eine gebundene Masse entstanden ist, Eigelbe nach und nach unterrühren.
Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver sieben und mit Rum oder Milch dazugeben und bei mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt das Eiweiß und die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig in eine Kastenform (30 x 11 cm, gefettet, gemehlt) füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft 160 °C) ca. 60 Minuten backen.
Nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann erst aus der Form lösen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
Wer mag, überzieht den Kuchen mit einem Schokoladenguss seiner Wahl oder stäubt Puderzucker drüber.
Kommentar schreiben