
Stollen
Zutaten
120 g lauwarme Milch
1 Ei
80 g Zucker
1 Würfel Frischhefe (40 g)
400 g Mehl
200 g weiche Butter
1 Prise Salz
120 g gemahlene Mandeln
250 g Rosinen
50 g Zitronat
50 g Orangeat
40 g Rum
90 g flüssige Butter
90 g Puderzucker
Zubereitung
Lauwarme Milch, Ei, Zucker und Hefe in eine Rührschüssel geben und die Hefe auflösen. Mehl, Butter und Salz zugeben und 2 Minuten kneten. Dann die Mandeln, Rosinen, Orangeat, Zitronat und Rum weitere 2 Minuten unterkneten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und von der längeren Seite her aufrollen und - falls vorhanden - in eine Stollenform geben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und weitere 45 Minuten gehen lassen..
Den Backofen auf 160 °C Heißluft (Ober-/Unterhitze 180 °C) vorheizen - bitte immer die vorgegebene Backtemperatur des Ofens beachten!
Den Stollen 45 bis 50 Minuten backen. Wird mit Stollenhaube gebacken, diese nach ca. 30 Minuten entfernen und den Stollen weiterbacken.
Den Stollen noch heiß auf ein Kuchengitter geben und sofort mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Stollen abkühlen lassen.
Danach nochmals mit geschmolzener Butter bestreichen und erneut mit Puderzucker bestäuben.
Vor dem Servieren nochmals mit Puderzucker bestäuben.
Tipps
Aufgrund des hohen Butteranteiles geht der Hefeteig nicht sehr stark auf.
Wer Marzipan mag, füllt den Stollen vor dem Backen mit 300 g Marzipanrohmasse.
Den fertigen Stollen in Aulofolie gewickelt für ein paar Tage in den Kühlschrank geben und durchziehen lassen!
Gefunden in "Das Backbuch" für den TM 5!
Kommentar schreiben